UNTERNEHMENSPLANSPIEL

ZIELE & METHODEN

ZIEL #1 : AUTONOMIE UND SELBSTBESTIMMUNG DER LERNENDEN

METHODE #2: Materialien mit dem wirklichen Leben verknüpfen

Empfohlene Altersgruppe

14-19 Jahre

Ziel

ALLE LERNENDEN

Thema

 Sozialwissenschaften

Erfordert

Kenntnisse in Excel oder Ähnlichem; anpassungsfähiger Raum/ICT-Labor

Länge

FLEXIBEL (F)

Beschreibung

Ein Büro neu einrichten

Wenn es um Verwaltung, Finanzen und Marketing geht, ist es sinnvoll, die Arbeitsroutine eines Büros mit den so genannten Business-Simulationen nachzubilden.

Dazu müssen Sie zunächst den richtigen Arbeitsplatz einrichten: Suchen Sie sich ein Klassenzimmer und adaptieren Sie es als Büro mit Einzelarbeitsplätzen, die nach Möglichkeit durch Paneele getrennt sind.

Werkzeuge zur Verfügung stellen und Aufgaben zuweisen

Versehen Sie jede einzelne Arbeitsstation mit einer spezifischen Aufgabe und spezifischen Werkzeugen, so dass jeder Lernende seine eigene Aufgabe zugewiesen bekommt. Spezifische Werkzeuge können unterschiedliche Hardware, Betriebssysteme, Software oder auch nur unterschiedliche Modelle für ein und dasselbe Werkzeug, z.B. Excel, sein.

Anpassen von Instrumenten

Fordern Sie sich selbst bei der Arbeit heraus. Sie können die Aufgaben- und Werkzeugzuweisung auf das beschränken, was bereits zur Verfügung steht. Oder Sie können eine kleine Anstrengung unternehmen und Ihren Lernenden eine maßgeschneiderte Software zur Verfügung stellen. Indem Sie Visual basic für Anwendungen auf einem Excel-, OpenOffice Calc, LibreOffice Calc-Arbeitsblatt verwenden, können Sie Buchhaltungsinhalte entwickeln. Ihr Programm sollte je nach Klassenstufe variieren. Für 16-jährige Lernende sollte das Programm es erlauben, eine Buchhaltungsaufzeichnung zu schreiben und eine Buchhaltungssituation zu erstellen. Für 17- und 18-jährige Lernende sollte das Programm bei der Entwicklung aller Operationen helfen, von der Anpassung von Buchungen bis hin zur Budgetanalyse und ihren Grafiken.

Gruppen bilden und die Simulation starten

Bilden Sie Gruppen und weisen Sie Aufgaben zu. Die Unternehmenssimulation kann auch mit jüngeren Lernenden eingesetzt werden. Mit 14-jährigen Lernenden können Sie damit beginnen, jeder Gruppe ein Formular und eine Liste mit Anweisungen zur Erstellung eines digitalen Katalogs mit beigefügter Preisliste unter Verwendung einer speziellen Software zu geben. Danach reicht ein Lernender-Kunde eine Bestellung ein, die von der Gruppe während des gesamten Bestellzyklus bearbeitet wird. Die Arbeit resultiert in der Ausstellung einer Verkaufsrechnung.

l

ZUSAMMENFASSEND

Die Lernenden lernen die Arbeit in einer Gruppe zu organisieren und professionell per Telefon und E-Mail zu kommunizieren, indem sie angemessene Ausdrücke verwenden und unnötige Kommunikation auslassen.

Das Projekt kann mit einer Präsentation des eingeschlagenen Weges und der einzelnen Teile des Weges sowie der Art und Weise, wie sie zur Erreichung des Ziels konzipiert wurden, abgeschlossen werden.

Entdecken Sie die Aktivitäten!

STÖBERN SIE IM „ALL-IN TEACHER KIT“!