ALL IN TEACHER KIT
Aktivitäten
Hier finden Sie 26 Aktivitäten, unterteilt nach drei Kriterien:
Empfohlene Altersgruppe
Für welche Altersgruppe wird die Aktivität empfohlen?
Fach:
Indikationen für Unterrichtsbereiche einschließlich aller Fächer, Sozial- und Geisteswissenschaften, praktische Fächer, wissenschaftliche Fächer, Unterstützung (Aktivitäten, die sich eher zur Unterstützung von Lehrern eignen)
Länge
Dauer der Aktivität entsprechend der oben beschriebenen Kategorisierung kurz (S), flexibel (F) , lang (L)
Wenn Sie auf die andere Gruppe klicken, werden die im Detail beschriebenen Aktivitäten angezeigt
Jede Beschreibung enthält:
Ziel:
an welche Lernenden sich die Aktivität richtet, an alle oder an diejenigen mit spezifischen
Erforderlich:
Wissen oder Materialien/Werkzeuge, die zur Durchführung der Aktivität benötigt werden
Beschreibung:
Hinweis für die Durchführung der Aktivität. In diesem Abschnitt richten sich die Anweisungen direkt an die Lehrer
Zusammenfassend:
Abschließende Überlegungen zum Ziel der Aktivität, den Ergebnissen und der Evaluierung
Aktivitäten nach Alter aufgelistet
Aktivitäten nach Schulfach aufgelistet
Aktivitäten nach Dauer aufgelistet
Alle Aktivitäten
Muster für ein Schachbrett
ZIEL #5 ANSÄTZE FÜR POSITIVES VERHALTENSMANAGEMENT METHODE #1: Kommunikationstechniken 16-19 Jahre ALLE LERNENDEN PRAKTISCHE FÄCHER Bewertungsrubriken, Räume und Werkzeuge für den Bau oder die Herstellung L Beschreibung Einführung Entwerfen Sie eine Lerneinheit, die...
Peer-Tutoring und Coaching in der Gruppe
ZIEL #4 LERNENDE HELFEN SICH GEGENSEITIG METHODE #1: Peer-Tutoring und Coaching16-19 JahreALLE LERNENDENpraktische Fächer soziale FähigkeitenKURZ (S)Beschreibung Thema und Aufgabe zuweisen Wählen Sie ein Thema oder eine Aktivität, die in Gruppenarbeit mit einer...
Gemeinsame Auswertung
ZIEL #3 KOOPERATIVE LERNANSÄTZE METHODE #4: Zugewiesene Aufgaben und Rollen16-19 JahreALLE LERNENDENALLE THEMENBewertungsrubrikenKURZ (S)Beschreibung Präsentation Die gemeinsame Auswertung kann nach der Präsentation der Ergebnisse einer Gruppenarbeit (siehe...
Meine Klasse auf der Biennale
ZIEL #3 KOOPERATIVE LERNANSÄTZE METHODE #2: Projektarbeit16-19 JahreALLE LERNENDENpraktische FächerMultimediagerät und BYOD-Politik, Messgerät, Grafik sw, Werkzeuge für die Vermessung; langfristiges Design, Vertrautheit mit Rubriken.LANG (L)Beschreibung Einführung...
Karriere-Mindmap
ZIEL #2 PERSONALISIERTE LERNANSÄTZE METHODE #2: Reflexion und Zielsetzung16-19 JahreLernende, die von Pädagogen oder Unterstützungslehrern unterstützt werdenALLE FÄCHERMind Maps (Papier oder online)(KURZ) SBeschreibung Geben Sie die Struktur der Karte an Bei dieser...
Verantwortliche Schüler
ZIEL #1 : AUTONOMIE UND SELBSTBESTIMMUNG DER LERNENDEN Methode #1: Lernende motivieren, die Verantwortung für ihr eigenes Lernen zu übernehmen16-19 JahreALLE LERNENDENalle themen; besser zu Beginn eines neuen Schuljahres mit einer neuen KlasseLern-/Lehrplan für das...