die PARTNER

5 EU-Länder, 8 Partner

All-Inclusive School ist ein Projekt, das von Irecoop Emilia-Romagna in Zusammenarbeit mit sieben europäischen Organisationen und Schulinstitutionen koordiniert wird, die sich auf soziale Integration, digitale Fähigkeiten und Zusammenarbeit spezialisiert haben:

IRECOOP EMILIA-ROMAGNA (Italien)

Kooperativer Berufsausbildungsverband der Confcooperative Emilia-Romagna, mit konsolidierter Erfahrung in Projekten zur sozialen Eingliederung und kooperativer Ausbildung in Schulen.

ARCHILABO (Italien)

Kooperative Arbeit in den Bereichen Integration, neue Technologien und didaktische Innovation in der Schule.

TECHNISCHES STAATLICHES INSTITUT "I. CALVI" (Italien)

Sekundarschule mit Erfahrung in kooperativer Bildung und Inklusionsstrategien.

UNIVERSITY COLLEGE LEUVEN (Belgien)

Das University College verfügt über eine eigene Fakultät für Lehrerausbildung und Postgraduiertenprogramme sowie acht Forschungs- und Kompetenzzentren. Das Kompetenzzentrum Inclusive Society beschäftigt sich mit mehreren Themen, darunter Bildung und Integration mit besonderem Bedarf.

COLEGIO HUERTA SANTA ANA (Spanien)

Kooperative Schule von Lehrern mit Erfahrung in Inklusionsstrategien und dem Einsatz digitaler Instrumente.

LANDKREIS KASSEL (Deutschland)

Öffentliche Verwaltung, die für die Schulverwaltung und die Umsetzung von Konzepten für integrative Schulen in Zusammenarbeit mit den lokalen staatlichen Schulen zuständig ist.

VASLUI COUNTY SCHOOL INSPECTORATE (Rumänien)

Lokale öffentliche Einrichtung, die das Ministerium für Nationale Bildung in dem Gebiet vertritt.

VASLUI COUNTY CENTRE OF RESOURCES AND EDUCATIONAL ASSISTENCE (Rumänien)

Spezialisiertes Bildungszentrum für Schüler, Eltern und Didaktiker, um die Qualität der Bildungsangebote zu gewährleisten.

DAS NETZWERK

58 beteiligte Interessengruppen

Das All-Inclusive School Projekt wird von einem breiten europäischen Netzwerk von Interessenvertretern unterstützt. Diese Unterstützer helfen enorm bei der Prüfung von Materialien und geben nützliche Rückmeldungen zur Verbesserung der Gesamtqualität der Projektwerkzeuge. Darüber hinaus spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung unseres Projekts!

Deutschland

Italien

Rumänien

Spanien

Belgien