Das Projekt

Was ist All-Inclusive School?

Ein ERASMUS+-Projekt, das von mehreren internationalen Partnern ins Leben gerufen wurde und auf den Bau eines didaktischen Werkzeugkastens abzielt, das Lehrer und Pädagogen bei der Arbeit mit Schülern mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen unterstützen soll.

MATERIALIEN

Unsere Materialien: kostenlos und einfach herunterzuladen!

ALL-IN IDENTIKIT

Unsere Ergebnisse, welche Voraussetzungen ein europäischer Inklusionslehrer erfüllen soll.

ALL-IN TEACHER KIT

Ein praktisches Handbuch über didaktische, kooperative und innovative Strategien und Methoden zur Unterstützung des inklusiven Unterrichts.

ALL-IN SOCIAL BOOKS CREATOR

Eine kostenlose Web-App für die kooperative Erstellung von offenen, integrativen und zugänglichen digitalen Inhalten.

i

Blog

Unsere Neuigkeiten & Updates

Erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um das All-Inclusive School Projekt und tauchen Sie ein in unsere Welt der integrativen didaktischen Ansätze!

Für jedes Ende gibt es einen neuen Anfang

Für jedes Ende gibt es einen neuen Anfang

Für jedes Ende gibt es einen neuen Anfang(Antoine de Saint-Exupéry) Am 31. März fand das letzte transnationale Partnertreffen des Erasmus+ Projekts All-inclusive School statt. Die Veranstaltung fand am Ende einer zweieinhalbjährigen "Reise" statt, an der alle...

DIE PARTNER

5 EU-Länder, 8 Partner

All-Inclusive School ist ein Projekt, das von Irecoop Emilia-Romagna in Zusammenarbeit mit sieben europäischen Organisationen und Schulinstitutionen koordiniert wird, die sich auf soziale Integration, digitale Fähigkeiten und Zusammenarbeit spezialisiert haben:

FAKTEN

Bisher sind beteiligt:

Interessenvertreter

Lehrer & Pädagogen

Schulen

Schüler

Möchten Sie mehr Informationen über das Projekt? Möchten auch Sie Teil des All-Inclusive-Schulnetzwerks werden?