ÜBER

Was ist All-Inclusive School?

All-Inclusive School ist ein ERASMUS+ Projekt, das von mehreren internationalen Organisationen und Schulen ins Leben gerufen wurde, die sich auf soziale Integration, digitale Fähigkeiten und Zusammenarbeit spezialisiert haben.

UNSER ZIEL

Der Grund für das All-Inclusive School Projekt

Derzeit bestehen relevante Unterschiede zwischen den Schulsystemen der Partnerländer (Italien, Rumänien, Spanien, Deutschland, Belgien), insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Schülern mit Beeinträchtigungen.

Wir haben analysiert, wie der Grad der Inklusion von verschiedenen Aspekten abhängt, wie z.B. dem Vorhandensein von Sonderschulen, den Beziehungen zwischen öffentlichen und privaten Schulen sowie Institutionen, die Bildungsdienstleistungen anbieten und dem Vorhandensein von Lehrern, Pädagogen/Mentoren oder anderen professionellen Betreuern.

Um eine Antwort auf die oft fehlenden Instrumente und Werkzeuge zu geben, strebt das ALL-INCLUSIVE SCHOOL Projekt folgendes an:

 

  • Stärkung der methodischen und digitalen Fähigkeiten von Lehrern und Pädagogen, um die Einbeziehung von leicht intellektuell beeinträchtigten Schülern (DSM-5) zwischen 12-19 Jahren zu fördern 

  • Schaffung innovativer und technologischer Instrumente, die von Lehrern/Pädagogen zum Umgang mit Diversität eingesetzt werden sollen

  • Die Einbeziehung von beeinträchtigten Schülern in den Unterricht zu fördern.
MATERIALIEN DES PROJEKTS

Ziel des Projekts ist die Entwicklung von didaktischen Instrumenten, die Lehrer und Pädagogen bei der Arbeit mit Schülern mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen unterstützen soll:

ALL-IN
IDENTIKIT

ALL-IN
TEACHER KIT

ALL-IN
SOCIAL BOOKS CREATOR

ANLEITUNG

So verwenden Sie das All-Inclusive School Kit

Wir empfehlen Ihnen, die ALL-INCLUSIVE SCHOOL Materialien wie folgt zu verwenden:

Lesen Sie das ALL-IN IDENTIKIT

um den gesamten Kontext unserer Forschungsanalyse zu verstehen und die Fähigkeiten zu vertiefen, die für den „Inclusive Teacher“ erforderlich sind.

Experimentieren Sie mit dem ALL-IN TEACHER KIT

um einige Erkenntnisse und Tipps zu nützlichen didaktischen Methoden und Strategien zu erhalten, die die Integration in den Unterricht fördern.

Nutzen Sie den ALL-IN SOCIAL BOOK CREATOR

um Ihre eigenen digitalen, zugänglichen und integrativen Inhalte zu erstellen!

Alle Materialien können frei verwendet, geteilt und heruntergeladen werden und sind in sechs europäischen Sprachen verfügbar (Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Rumänisch, Niederländisch).

v

ZIEL

An wen richten sich unsere Materialien?

Lehrer

Ausbilder

Pädagogen

Tutoren

Mit wenigen Worten: alle Berufstätigen, die Schüler mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen in der Sekundarschule unterstützen oder in der Klasse haben und die darauf abzielen, ein europäischer „Inclusive Teacher“ zu werden!

Darüber hinaus werden indirekt von den Materialien des All-Inclusive School Projekts profitieren:

Alle Schüler in Sekundarschulen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen (Alter 12-19 Jahre je nach Schulsystem)

Schüler mit besonderem Bildungsbedarf (SEN)

alle Schüler in diesen Klassen

Das Projekt All-Inclusive School wurde im Sommer 2018 genehmigt und startete offiziell im Oktober 2018: Alle Projektpartner forschen und arbeiten derzeit an unseren Materialien und werden sie in den nächsten zwei Jahren weiterentwickeln. Haben Sie also nur ein wenig Geduld: Ende Dezember 2020 werden alle unsere Materialien einsatzbereit sein! Sie finden alle hier auf unserer Website, die unser offizieller Kommunikationskanal ist.

Das Projekt wird aus dem Erasmus+-Programm der Europäischen Union (KA2 – Strategic Partnerships Supporting Innovation) kofinanziert.

DIE PARTNER

5 EU-Länder, 8 Partner

All-Inclusive School ist ein Projekt, das von Irecoop Emilia-Romagna in Zusammenarbeit mit sieben europäischen Organisationen und Schulinstitutionen koordiniert wird, die sich auf soziale Integration, digitale Fähigkeiten und Zusammenarbeit spezialisiert haben:

DAS NETZWERK

58  beteiligte Interessengruppen

Das All-Inclusive School Projekt wird von einem breiten europäischen Netzwerk von Interessenvertretern unterstützt. Diese Unterstützer helfen enorm bei der Prüfung von Materialien und geben nützliche Rückmeldungen zur Verbesserung der Gesamtqualität der Projektwerkzeuge. Darüber hinaus spielen sie eine Schlüsselrolle bei der Verbreitung unseres Projekts!